Auch wenn wir Menschen bei den aktuell frostigen Tagen den Frühling noch nicht spüren, einige Zwiebelblüher wie z.B. Krokusse strecken Ihre Köpfchen bereits aus dem Boden.
Damit wird es auch Zeit für den Frühjahrsschnitt unserer Stauden.
Die ungeschnittenen Staudenbeete am Rathaus, am Brucknerkreise und im Rainer Reiß Garten hatten über Winter wichtige Aufgaben zu erfüllen
Sie haben die Pflanzen vor Kälte und Frost geschützt
Sie haben uns durch attraktive Frucht- und Samenstände den Anblick kahler Beete erspart
Vor allem waren die trockenen Samenstände für Vögel eine wichtige Nahrungsquelle und die Stauden boten für Nützlinge ein praktisches Winterquartier.
Aber jetzt müssen die trockenen Pflanzen zurückgeschnitten werden, um den jungen Trieben den benötigten Raum für gutes Wachstum zu geben.
Zur Schneideaktion treffen wir uns am Rathaus Maxdorf am Samstag, 11. März um 10 Uhr.
Alle Pflanzenliebhaber und Interessierte, die uns vom Verein Artenerben unterstützen möchten, sind herzlich willkommen.
Bitte bringt eine Gartenschere, Gartenhandschuhe und eine Warnweste mit!
Als besonderes Angebot: Gartenbesitzer können sich über eine fachliche Beratung für den Staudenrückschnitt und generellen Gartentipps zu Staudenbeeten freuen, denn Joachim Hegmann, der uns immer wieder durch seine Expertise bei der Gestaltung der Flächen unterstützt, ist vor Ort und gibt gerne Auskunft.
Wir freuen uns auf viele Helferinnen und Helfer
ArtenErben e.V.
Comentários