Projektwoche des Lise-Meitner-Gymnasiums (LMG) vom 3. – 5. April 2024
Naturprojekt "Alles wird bunt und gesund - Nachhaltigkeit & Artenvielfalt am LMG"
Ziel war es, einen Teil des Außengeländes so umzugestalten, dass die Biodiversität gesteigert wird. Dies erfolgte in enger Kooperation mit dem Verein ArtenErben.
Das Projekt
Mit Unterstützung des Vereins ArtenErben wurden eine Blumenwiese (Bienenweide), eine Eidechsenburg, ein Naschgarten und Hochbeete angelegt. Ebenso wurden Wildbienenhotels gebaut.
Wildbienenhotel
Parallel zum Anlegen der verschiedenen Flächen und Hochbeete haben Schülerinnen und Schüler mit dem Kita-Naturbotschafter Martin Westrich zwei sehr schöne Wildbienenhotels gebaut, welche ebenfalls auf der Fläche aufgestellt wurden.
Was man in 3 Tagen
alles schafft!
Mit viel Engagement haben die Biologielehrerinnen Fr. Gerlach und Fr. Steiner das Projekt vorbereitet und betreut. Unmengen von Bestellungen (Sand, Steine, Erde, Pflanzen, Hochbeete, Materialien für Bienenhotels, etc.) wurden vorab getätigt. Sehr intensiv hat auch der Landschafts- und Naturgärtner Joachim Hegmann beraten. 29 Schülerinnen und Schüler haben in dem Projekt kräftig mitgearbeitet.
In 3 Tagen wurde Unglaubliches geleistet, viel Sand bewegt, Steine geschleppt, etc. Eine 60 qm große Fläche wurde im Sinne der Biodiversität enorm aufgewertet. Ein tolles und gelungenes Naturprojekt, das allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht hat. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.