
Naturgarten Fußgönheim
Der Naturgarten Fußgönheim soll ein Rückzugsraum für Pflanzen, Tiere, Menschen und ein Vorbild für private Gärten sein.
Wie beginnen Ende 2022 mit der Umsetzung, die Mitte 2023 abgeschlossen sein soll und werden durch die Ortsgemeinde Fußgönheim, die Verbandsgemeinde Maxdorf und den Gartengestalter Joachim Hegmann unterstützt.
Die Projektkoordination übernimmt Ludwin Kassel, der sich über jedes Hilfsangebot freut.

01
Projektname
Die Projektfläche befindet sich nördlich des Fußgönheimer Friedhofs und umfasst 1600 m²
Bäume
Die bestehenden Bäume bleiben erhalten und werden u.a. durch ein Silber-Wäldchen mit Sanddorn und schmalblättriger Ölweide ergänzt.




Blumenwiesen
durch Ansaat mit regionalem Saatgut.
Mit Königskerze, Wegwarte, wilde Karde, Margerite, Skabiose, Rainfarn und vieles mehr.
Stauden
Gepflanzte Staudenwiesen
mit Lavendel, Rosmarin, strauchiges Bandkraut, Zistrose, Hechtrose, Kreppmyrthe, Mittelmeer-Wolfsmilch, Federgras und vieles mehr

Stauden
Gepflanzte Staudenwiesen
mit Lavendel, Rosmarin, strauchiges Bandkraut, Zistrose, Hechtrose, Kreppmyrthe, Mittelmeer-Wolfsmilch, Federgras und vieles mehr.


Magerwiese
mit Totholz-Stämmen, Natursteinen und heimische Sträuchern.

Spendenkonto
VR Bank Rhein-Neckar eG
ArtenErben e.V.
Stichwort: Naturgarten Fußgönheim
IBAN:
DE31 6709 0000 0096 7320 07